Die alten Verler KB online durchsuchen! |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
hier finden Sie aufbereitete Daten der Verler Kirchenbücher, katholisch, aus der Zeit zwischen 1650 und 1874.
Damit Sie auf die Daten zugreifen können, stellen Sie bitte erst einen kostenlosen Benutzer-Antrag.
(Klicken Sie einfach auf die obige blaue Zeile)
Sie können nicht nur nach Namen in der Datenbank suchen die in den Namenfeldern erfasst sind. Es werden auch alle anderen erfassten Texte wie Quelltexte und/oder Bemerkungen durchsucht. Daraus ergeben sich dann durchaus interessante Treffer. Die Fundstellen werden dann in einer Liste angezeigt und können von dort direkt angewählt werden.
Ziel ist es, einen Teil der Verler Bevölkerung zu rekonstruieren, die in der großen Lücke geboren wurden bzw. in dieser Zeit geheiratet haben oder gestorben sind. Aus den Daten ergibt sich ein durchaus interessantes Bild der Bevölkerung der Pfarrei Verl. Allein die Vielzahl an Heuerlingen, die oftmals keine festen Nachnamen hatten, erschwert die Zuordnung von Personen zu einzelnen Familien. Bedingt durch dieses Problem gibt es viele Familien die nur mit einem oder wenigen Kindern vorhanden sind obwohl sie wahrscheinlich unter anderem Namen mit weiteren Kindern aufgeführt sind.
Soweit es mir möglich war habe ich versucht Familienverbände zusammen zu stellen. Allerdings für die Richtigkeit der Zuordnung kann ich keine Garantie übernehmen. Wenn sich jemand berufen fühlt, und mir Korrekturen zukommen lässt werde ich diese gern einbauen.
Erfaßt sind bis jetzt folgende Daten der Bände 4, 6-8 und 10-25 (13b nur Teilweise). Im letzten Schritt werde ich dann noch Band 13b komplett durcharbeiten für den Fall, dass es dort noch Einträge gibt, die sich in den Parallelbüchern nicht befinden.
Aktueller Datenstand März 2018:
Heiraten: 1663 bis 1874 = ERLEDIGT - Datenlücken: 1726 bis 1743 und 1765 bis 1802
Taufen: 1702 bis 1874 = ERLEDIGT - Datenlücken: 07/1718 bis 1719, 10/1742 bis 07/1744 und 1765 bis 1802
Begräbnisse: 1703 bis 1874 = ERLEDIGT - Datenlücken: 10/1720 bis 12/1744 und 1765 bis 1802
Notaritätsurkunden: 1814 bis 1841 = ERLEDIGT - Ausgewert von Pfarrer Kühlmann
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den WEBMASTER dieser Seite.
Der WEBMASTER
Kontakt: eMail an Webmaster
Forscher in Verl / Nutzer dieser Seite - Kontakte |
Hallo liebe Nutzer dieser Seite,
ab sofort gibt es die neue Rubrik "Forscherkontakte". Wenn jemand dort gelistet werden möchte, dann einfach die entsprechenden Daten per eMail senden an: webmaster@thomalla.info
Danke - Der Webmaster
Name |
|
Suchnamen |
weiter Orte |
Internetauftritt / Kontaktinformationen |
||
Michael Hagemann |
hagemann@ngb-holding.de |
Hagemann...... |
siehe PDF-Dokument |
|||
Barbara Kloubert |
b.kloubert.essen@web.de |
Brabänder, Hemshorn..... |
Gütersloh, Neuenkirchen, ... |
|||
Hubert Henseler |
Hubert-Henseler@t-online.de |
Oestersandforth, Paulfeuerborn |
Verl, Gütersloh |
|
||
Mario Kramkowski |
kramkowski@email.de |
Venne |
Verl, Münster |
|
||
Heinz-Udo Lakemper |
lakemperudo@aol.com |
Lakaemper, Blankenaufulland, Fleiter |
Verl, Sende, Liemke, Bornholte, Kaunitz |
|
||
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
Statistiken — KB - St. Anna - Verl - die alten Verler Kirchenbücher online durchsuchen |
Dieser Stammbaum wurde zuletzt am 26. Oktober 2018 aktualisiert.
49,6 %
48,2 %
Häufigst gesehene Seiten |
Änderungen der letzten 30 Tage |
Das nächste Update ist spätestens für den letzten Sonntag im Dezember 2018 geplant.
Falls jemand Anregungen hat oder einfach mal nur was Anmerken möchte: hier könnt Ihr mich per eMail erreichen: webmaster@thomalla.info
St. Anna Kirche und Ehrenmale Verl und Kaunitz mit Link zum Denkmalprojekt |
Ein Blick über die St. Anna Kirche in Richtung Schulzentrum und Bibliothek
© 2014 by Julian Heuking - Verl (jheuking[@]gmail.com)
Verl - Ehrenmal mit Namen der Gefallenen des 1. Weltkriegs
Für die Liste der Namen bitte auf das Bild klicken.
Mehr zu "Denkmalprojekt" finden Sie hier:
http://www.denkmalprojekt.org/
Foto: © 2005 by Josef Thomalla - Verl
Verl - kath. Friedhof St. Anna
Auf dem Katholischen Friedhof St. Anna befinden sich sieben
Kriegsgräber von im zweiten Weltkrieg verstorbenen Soldaten.
Ein gemeinsamer Stein erinnert an die dort beigesetzten ausländischen elf Opfer.
Mehr zu "Denkmalprojekt" finden Sie hier:
http://www.denkmalprojekt.org/
Foto: © anonym - siehe Denkmal-Projekt
Verl-Kaunitz - Ehrenmal mit Namen der Gefallenen des 1. Weltkriegs
Für die Liste der Namen bitte auf das Bild klicken.
Mehr zu "Denkmalprojekt" finden Sie hier:
http://www.denkmalprojekt.org/
Foto: © 2005 by Josef Thomalla - Verl